Verbundenheitstreffen "Ammerbuch aktiv - Vielfalt verbindet"
Vor zehn Jahren gründete die Gemeinde Ammerbuch gemeinsam mit der kit Jugendhilfe ein Bündnis für Bürgerschaftliches Engagement, genannt „Ammerbuch Aktiv“. Beim Bündnistreffen am 20. Mai in der Altinger Grundschule wurde auf das zehnjährige Bestehen angestoßen. Rund 30 Personen feierten gemeinsam mit Bürgermeisterin Christel Halm, die Fortdauer und Wandlungsfähigkeit des Netzwerkes. Rückblickend wurden Geschichten erzählt, die die Höhen und Tiefen des ehrenamtlichen Engagements beleuchteten. Das Playback-Theater Tübingen verwandelte die Geschichten aus dem Ehrenamt in körpersprachlich ausdrucksstarke Szenen. Der sparsame Einsatz verbaler Sprache eröffnete einen poetischen Raum - Worte und Sätze wurden von verschiedenen Stimmen wiederholt oder ergänzt. Durch die instrumentale Begleitung (auf dem Oud, der Gitarre und mit Perkussion) enstanden stimmungsvolle Klangcollagen. Der emotionale Gehalt der Erzählungen wurde sichtbar, z.B.: Was bereitet Freude und motiviert, welche Befürchtungen oder Schwierigkeiten gibt es, wo zeigen sich Ambivalenzen? Unter der Leitung von Nadja Akel improvisierten die fünf Schauspieler*innen Bilder und Bewegungen, die das Publikum zum Lachen brachten, aber auch zum Nachdenken anregten. Das Playback, also "Zurückspiel" der Geschichten schuf eine Verbundenheit unter allen Zuschauenden, die sich und ihr Erleben von sozialem Engagement in den Szenen wiedererkannten.

