Graffiti-Projekt an der ISGA – Wenn Kreativität auf Farbe trifft
Am 14. Mai wurde es bunt in der ISGA: Sieben kreative Köpfe durften gemeinsam mit dem Künstler Jan Frey ein ganz besonderes Graffiti-Projekt umsetzen. Ziel war es nicht nur, künstlerisch aktiv zu werden, sondern auch einen tieferen Einblick in die Geschichte und Bedeutung von Graffiti zu bekommen.
Der Tag begann mit einer spannenden Einführung: Was genau ist Graffiti? Woher kommt es, und welche Botschaften können damit transportiert werden? Die Kinder erfuhren viel über die Ursprünge dieser besonderen Kunstform und konnten ihre eigenen Ideen und Eindrücke einbringen.
Anschließend wurde es praktisch: Die Kinder gestalteten erste eigene Zeichnungen und Skizzen – voller Farbe, Fantasie und Ausdruck. Gemeinsam mit Jan Frey entwickelten sie daraus ein großes Wandgraffiti, das nun einen Raum der ISGA verschönert und bleibenden Eindruck hinterlässt.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Zwischendurch gab es zur Stärkung Eis und frische Erdbeeren – eine willkommene Abkühlung an einem kreativen und aktiven Tag.
Am Ende blickten alle Beteiligten stolz auf ihr gemeinsames Kunstwerk. Das Graffiti-Projekt war nicht nur eine Gelegenheit, Neues zu lernen und sich künstlerisch auszuprobieren, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis.
Ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – Danke an Jan Frey für die Umsetzung und an die Reinhold Beitlich Stiftung für die finanzielle Unterstützung!

