Prävention mal anders
Akteure der Wilden Bühne e.V. zu Gast in der GMS Ammerbuch
Als weiteren Baustein der Präventionsarbeit an der GMS Ammerbuch lud die Schulsozialarbeit das Forumtheater der Wilden Bühne e.V. aus Stuttgart ein. Vorgeführt wurden kurze Theaterstücke, die gemeinsam von den Spieler*innen der Wilden Bühne zu Themen der Sucht- und Gewaltprävention entwickelt wurden. Durch den anschließenden Austausch und die Interaktion während der Vorstellung mit den Schüler*innen aus den Klassen 8, 9 und 10 wurden Problemlösungskompetenzen, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Reflexionsvermögen gefördert.
Zur rechtlichen Lage klärte im Anschluss Kurt Hallmayer vom Polizeirevier Rottenburg auf.
Julia Geisler

Zurück