Skip to main content

Gemeinwesenarbeit, Fahrrad-, Elektro- und QuartiersWIRkstatt auf WHO

Wir suchen ab 1.9.2023

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter/
Pädagoge
(m/ w/ d)

Dipl.-Päd. / Dipl.-Soz.-Päd. / Bachelor / Master
oder vergleichbare Hochschulqualifikation

für unseren Quartierstreff „Fahrrad- und Elektrowerkstatt Gepäckträger“ und die Weiterentwicklung gemeinwesenorientierter Angebote im Tübinger Stadtteil Waldhäuser-Ost

Zu den Aufgaben gehören:

  • Koordination der ehrenamtlich geführten Fahrrad- und Elektrowerkstatt und Weiterentwicklung des Angebots zu einer QuartiersWIRkstatt
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche aus dem Quartier, Veranstaltungen, Kurse und intergenerative Angebote für Jung und Alt in enger Zusammenarbeit mit der Stadtteilsozialarbeit
  • Unterstützung von Selbsthilfe, Mitgestaltung einer lebendigen Nachbarschaft
  • Vernetzung mit Initiativen, bürgerschaftlichen Kräften, Schulen, Schulsozialarbeit und Kindertageseinrichtungen, aktive Mitarbeit in Gremien
  • Beratung und Weitervermittlung von Hilfen - insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Stärkung der Partizipation und des Empowerments der Bewohner*innen im Quartier
  • Initiierung und Begleitung von bedarfsgerechten Angeboten, insbesondere auch für Menschen in Armutslagen und für Menschen mit Inklusionsbedarf
  • Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung
  • Mitarbeit im Team der Jugendhilfestation Nord

Die Vergütung erfolgt nach TVÖD/VKA Sozial- und Erziehungsdienst.
Der Stellenumfang beträgt zunächst unbefristet 25% der tariflichen Arbeitszeit. Die Erweiterung der Stelle auf insgesamt 75% ist im Zusammenhang mit einer Projektförderung beantragt.

Vorkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe, der Jugendsozialarbeit und der Familienbildung und Gemeinwesenarbeit sind erwünscht. Neben handwerklichem Geschick bringen Sie Ideen für kreative Entwicklungsprozesse mit. Wir erwarten gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, organisatorisches Geschick, Empathie, selbständiges kreatives Handeln und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit. Einschlägige berufliche Vorerfahrungen können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden. Einarbeitung, fachliche Beratung und Supervision sind für uns selbstverständlich.Weiterqualifizierung aller Kolleg*innen ist uns ein besonderes Anliegen. Für Berufseinsteiger*innen bieten wir ein eigenes Mentoring-Programm an.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Geschäftsstelle:
kit jugendhilfe, Lorettoplatz 30, 72072 Tübingen – bewerbung@kit-jugendhilfe.de

Inhaltliche Nachfragen beantwortet gerne:
Axel Eisenbraun-Mann Tel.: 07071/ 5671-204, axel.eisenbraun-mann@kit-jugendhilfe.de

Stellenanzeige als PDF zum Download