Aktuelles
Erfolgreiche Qualifizierung: 20 neue „insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz“
Von April bis Juli 2025 konnten wir in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Zenrum für Kinder- und Jugendhilfe (FZKJ) 20 Fachkräfte erfolgreich zur…
Care Leaver im Dialog mit Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses
Am vergangenen Dienstagabend lud die Anlaufstelle für Care Leaver Vertreter:innen des Jugendhilfeausschusses zu einem Austausch ein. Ziel des Treffens…
286 Runden beim 16. SWT-Spendenlauf
kit jugendhilfe beim 16. Spendenlauf der Stadtwerke Tübingen 2025
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wurde der traditionelle Spendenlauf der Stadtwerke…
Familienfest der Mobilen Dienste
Als am Freitagnachmittag ganz schön viele Kinder auf dem Lorettoplatz herumwuselten und Wasserspiele spielten, Riesenseifenblasen kreierten und einige…
Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest in WHO
Die Jugendhilfestation Nord lädt zum Nachbarschaftsfest in WHO ein:
Wann? Freitag, 11. Juli ab 14 Uhr bis 18 Uhr
Wo? Weidenweg 14
Das Team hat ein…
Graffiti-Projekt an der ISGA – Wenn Kreativität auf Farbe trifft
Am 14. Mai wurde es bunt in der ISGA: Sieben kreative Köpfe durften gemeinsam mit dem Künstler Jan Frey ein ganz besonderes Graffiti-Projekt umsetzen.…
Umsonstkleiderladen & Café ‘Kleine Biene’ in WHO
Im Rahmen des Projekts „Slay! your career – ZukunftsWerkstatt“ ist im Tübinger Norden ein besonderer Ort entstanden: Jugendliche haben in WHO…
Kreativer Blick durch die Linse
Fotoworkshop und Ausstellung
Ende April fand unser zweitägiger Handy-Fotoworkshop gemeinsam mit dem Schüler Café Rottenburg statt – mit vier…
Evaluation der Mobilen Dienste mit dem ISM
Evaluation der Mobilen Dienste mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM) – ein Blick auf und in unsere Arbeit
Die Mobilen…
Abschlussveranstaltung: Projekt "Catch me if you can!"
Das trägerübergreifende Praxisprojekt “CAMICA” geht in die finale Phase über….
Ein vierköpfiges Team hat sich in den vergangenen drei Jahren mit dem…