Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit
Nah dran am Alltag von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil der Gemeinde, sie gehören mit dazu. Sie brauchen aber auch eigene Räume, in denen sie sich ausprobieren, entdecken und gemeinsam mit anderen Spaß haben können. Kinder und Jugendliche suchen Gelegenheiten, um sich zu engagieren und mitzugestalten. Ihre Themen, ihre Wünsche, ihr Ideen und Belange sollen Gehör finden – das sind ganz zentrale Anliegen der gemeinwesenorientierten Jugendarbeit in Ammerbuch.
Durch tatkräftige Unterstützung der kommunalen Jugendclubs, regelmäßig angebotene Jugendleiterschulungen und spannende Freizeitangebote tragen wir als Träger der gemeinwesenorientierten Jugendarbeit dazu bei. Besonders durch die Unterstützung und Beratung des Jugendbeirats bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen auch politisch einbringen zu können. Unsere Angebote richten sich größtenteils an Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, die in Ammerbuch wohnen oder zur Schule gehen. Sie sind weitestgehend kostenfrei, da die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit über die Gemeinde Ammerbuch finanziert wird. Gemeinwesenorientierung heißt für uns auch, dass unsere Angebote mit anderen Partnern wie den Jugendclubs, der Gemeinde, Vereinen, der Schulsozialarbeit oder den Schulen geplant werden und an unterschiedlichen Orten stattfinden.
Unser Büro ist in der Kirchstraße 5 in Ammerbuch-Entringen, direkt gegenüber vom Entringer Rathaus. Dort ist die Sozialpädagogin Annemarie Lemeunier für Eure und Ihre Anfragen und Ideen ansprechbar.
Kontaktaufnahme
Nikolaus Roos
Tel.: 07073/9101433
E-Mail: nikolaus.roos@kit-jugendhilfe.de
Ammerbuch:
Angebote an Schulen
und im Gemeinwesen
