Aktuelles
Spielstadt "Los Ämmerles" findet zum 10. Mal statt
Nach drei Jahren Pause freuen wir uns riesig, dass „Los Ämmerles“ stattfinden wird!
Wir werden nach Herzenslust Teig kneten, Brot backen, Obst…
Lesung mit Undine Zimmer am 16.5.2022
Herzliche Einladung zur Lesung und zum Diskussionsaustausch:
Armut sichtbar machen – (K)eine Armut in Tübingen?
mit Undine Zimmer
Autorin von „NICHT…
"WIR SUCHEN DICH" - Mini-Ausbildungsmesse bei K.I.O.S.K. am 4.Mai 2022
Herzliche Einladung zur Mini-Ausbildungsmesse für Jugendliche und junge Erwachsene am 04.05.22 von 14-17 Uhr.
Es kommen wieder ca. 10 verschiedene…
Die 6.Ammerbucher Kinderzeitung - Thema Frieden
Die Klasse 5b der Gemeinschaftsschule Ammerbuch beschäftigte sich in den letzten zwei Wochen mit dem Thema Frieden im Kunstunterricht. Gemeinsam…
Sanierungsarbeiten in der Lilli-Zapf-Straße nehmen Form an
Die Umbauarbeiten für eine neue Wohngruppe in der Lilli-Zapf-Straße nehmen so langsam Gestalt an. Nach der Winterpause geht es in großen Schritten…
Jahresbericht 2021 der NaSe erschienen
Melanie Lorenz und Lisa Glandien berichten im Jahresbericht der Nachbarschaftlichen Selbsthilfe (NaSe) von ihren Aktivitäten und Angeboten in der…
Landtagsabgeordnete Doro Kliche-Behnke zu Besuch
Bei einer frühlingshaften Pedelec-Tour informierte sich die Tübinger Landtagsabgeordnete Doro Kliche-Behnke über ausgewählte Angebote von kit…
Räume für Selbstreflexion - rassismuskritische Überlegungen
Drei Kolleg*innen von kit haben sich in einem lesenwerten Artikel in der Zeitschrift Forum Erziehungshilfen Gedanken dazu gemacht, was…
2. Durchgang des Starter-kit Wohnen-Kurses erfolgreich beendet
Im Dezember 2021 fand zum zweiten Mal unser kit-eigenes Kursprogramm Starter-Kit Wohnen statt. Mit sechs Teilnehmer*innen aus Wohngruppen und dem…
Armut existiert (un)sichtbar
Im Rahmen der AG Jugend beim Runden Tisch "Gute Chancen für alle Kinder und Jugendlichen" entstand eine Plakatserie, die in den nächsten Monaten mit…