Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mobiler Dienste für flexible erzieherische Hilfen (Sozialpädagogische Familienhilfe)

Für das Team der Mobilen Dienste für flexible erzieherische Hilfen in Ammerbuch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter/
Pädagoge (m/w/d)

DIPL.-PÄD. / DIPL.-SOZ.PÄD. / BACHELOR / MASTER
oder vergleichbare Hochschulqualifikation

Umfang 50% der tariflichen Arbeitszeit, unbefristet, flexibler Einstieg möglich

Der Arbeitsauftrag umfasst die bedarfsgerechte und flexible sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Familien mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Unser Team arbeitet auf der rechtlichen Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII, Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII oder Intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe nach § 35 SGB VIII) eng mit den Familien und weiteren Diensten zusammen. Ziele werden nach dem Bedarf im Einzelfall in der gemeinsamen Hilfeplanung mit allen Beteiligten (Eltern, Kinder und Jugendliche, Fachkraft des Mobilen Dienstes, Fachkraft Jugendamt) festgelegt, regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

Die Tätigkeit erfordert:

  • Differenzierte Wahrnehmung familiärer und individueller Problemlagen
  • Sensibilität für die Bedürfnisse und Belange von Kindern, Jugendlichen & Eltern
  • Fähigkeit zur Strukturierung flexibler Hilfeprozesse und zu zielgerichteter Arbeit
  • Initiative, Belastbarkeit und Stehvermögen
  • Fähigkeit zur verbindlichen Kooperation und zu partnerschaftlichem Umgang im Team und im weiteren Netzwerk
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit und Beratung von Eltern und Familien sind von Vorteil.
  • Wir erwarten die engagierte Beteiligung an der Weiterentwicklung einer integrierten und sozialräumlich vernetzten Jugendhilfe.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA Sozial- und Erziehungsdienst. Einschlägige berufliche Vorerfahrungen können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
Sorgfältige Einarbeitung, fachliche Beratung und Supervision sind für uns selbstverständlich, die Weiterqualifizierung der KollegInnen ist uns ein besonderes Anliegen. Für Berufseinsteiger:innen bieten wir ein eigenes Mentoring-Programm an.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.10.2025 an unsere Geschäftsstelle:
kit jugendhilfe, Lorettoplatz 30, 72072 Tübingen – bewerbung@kit-jugendhilfe.de

Inhaltliche Nachfragen beantwortet gerne:
Lena Breuling, Tel.: 07071/ 5671-208, lena.breuling@kit-jugendhilfe.de

 

 

Stellenanzeige als PDF zum Download