Aktuelles
Stadtwerke-Belegschaft erlaufen 5.000€
Zum zweiten Mal in Folge musste aufgrund der Corona-Pandemie der swt-Spendenlauf ausfallen. Zumindest das große Laufevent mit zuletzt über 800…
Kreistag beschließt Förderung gemeinwesenorientierter Jugendhilfe
In seiner Sitzung im Mai hat der Tübinger Kreistag den Schwerpunkt gemeinwesenorientierter Jugendhilfe und sozialraumorientierter Angebote weiter…
Wie wäre es denn, mit einer Werkstatt für alle...
... im Stadtteil WHO (Waldhäuser-Ost) in Tübingen?
Darüber wollen wir am 2.7.2021 vor dem Gepäckträger auf WHO ins Gespäch kommen.
Wer um 15.30 -…
Tauschen statt neu kaufen
Die Schulsozialarbeiterinnen der Gemeinschaftsschule Ammerbuch und die Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit haben mit Schülerinnen eine…
Wie geht eigentlich Wohnen?
Zwischen dem 15.4.21 und 15.5.21 fand der zweite Durchlauf des starter-kit Wohnen unter der Leitung von Sabine Kattoll und Samuel Svoboda statt.…
Tiere in der 5. Ammerbucher Kinderzeitung
Die 5. Ammerbucher Kinderzeitung wurde vor und in den Pfingstferien erstellt. Unsere DHBW-Studentin Christina Hipp hat die Redaktion übernommen.…
Kunst verbindet - allein gemeinsam
Zusammen mit der Kunstschule "Art Road Way" wurde in Ammerbuch ein dreitägiges Kunstprojekt mit 18 Kindern in den Pfingstferien veranstaltet. Das…
Wir zeigen's dir...
...wie du dein Rad reparierst!
Eigentlich wollte das Team unserer Fahrrad- und Elektrowerkstatt Gepäckträger alle vierten Klassen im Stadtteil WHO in…
'(Übergangs-)Krisen im Kontext von Ausbildung/Arbeit'
Wir setzen unsere kleine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Leaving Care fort!
...und laden Fachkräfte aus der Jugendhilfe und aus anderen…
Girls- & Boysday an der Gemeinschafsschule Ammerbuch
Berufswegeplanung für 7. Klässler*innen
Die Schüler*Innen sind wieder, zumindest hälftig, im Schulhaus, somit können (bzw. konnten) auch wieder…