Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

Die Fahrrad- und Elektrowerkstatt "Gepäckträger" im SWR-Fernsehen

Am 3.11.2023 hat der SWR in der Landesschau Baden-Württemberg einen Beitrag zu unserem "Gepäckträger" gesendet. Jugendliche reparieren in der Tübinger…

Weiterlesen

Nachhaltige Akzente in Ammerbuch

Zum dritten Mal haben Ammerbucher Vereine im Rahmen des Engagement-Bündnisses „Ammerbuch Aktiv - Vielfalt verbindet“ am Sonntag, den 15. Oktober den…

Weiterlesen

20.000€ für den Care Leaver-Fonds - Dank an die Lechler Stiftung!

Vor knapp sechs Jahren haben wir bei kit jugendhilfe einen Fonds eingerichtet, aus dem wir zinslose Kleinkredite an Care Leaver vergeben und damit in…

Weiterlesen

"Unter Palmen aus Stahl. Die Geschichte eines Strassenjungen"

Lesung und Diskussion mit Dominik Bloh "Unter Palmen aus Stahl. Die Geschichte eines Strassenjungen"

WANN: Mittwoch, 29.11.2023 um 18.00 Uhr

WO:…

Weiterlesen

Wir sind neu auf instagram

Auf der Plattform zeigen wir, wer wir sind und was wir tun.
Wir stellen unsere Orte für ... vor.

Wir teilen ...
... unsere Werte und Visionen
...…

Weiterlesen

Nachgefragt bei Mercedes Kelemen

Mercedes hat im Herbst 2022 die praxisintegrierte Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin in unserer Mädchenwohngruppe in Waldenbuch begonnen.…

Weiterlesen

Armut existiert unsichtbar

Mit konkreten Teilhabeangeboten für armutsgefährdete Kinder und Jugendliche setzt kit jugendhilfe das landesweite Projekt SILKYplus des Paritätischen …

Weiterlesen

Werkstatttag - Gesundheit und Wohlergehen

Unser diesjähriger Werkstatttag am Freitag 6.10.2023 setzte die Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung fort. Im…

Weiterlesen

Unser Careleaver Leo im SWR

Hotel Mama? Das gibt’s für Careleaver nicht – aber im Landkreis Tübingen gibt es zumindest eine Anlaufstelle für sie auf dem Weg in die…

Weiterlesen

Ein buntes Miteinander - Ausflug der Erziehungsstellenfamilien

Wie jedes Jahr trafen sich beim "Erziehungsstellenausflug" unsere Pflegekinder, Pflegeeltern, ihre leiblichen Kinder und wir Mitarbeiter*innen vom…

Weiterlesen