Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sprungbrett - Vormittagsbetreuung an Schultagen

Für die strukturierte Betreuung Jugendlicher aus unseren Wohngruppen an Schulvormittagen suchen wir ab sofort

Sozialpädagoge / Jugend-/Heimerzieher/ Heilpädagoge (m/w/d)

Stellenumfang 40 %
 

Das Leistungsmodul „Vormittagsbetreuung bei fehlender oder nur geringer Beschulbarkeit - Vorbereitung und Reintegration in Schule und Beruf. Kurz: Sprungbrett“ ergänzt die pädagogische Arbeit in unseren Wohngruppen in sinnvoller Weise. Im Rahmen des Moduls wird eine regelmäßige Tagesstruktur mit den jungen Menschen eingeübt; funktionale Verhaltensweisen und individuelle Bewältigungsstrategien, z.B. zur Konfliktlösung, werden geübt. Verweigerungshaltungen werden bearbeitet und bestenfalls aufgelöst. Die jungen Menschen erlangen soziale Kompetenzen im niederschwelligen und individuell anpassbaren Rahmen. Sprungbrett findet an Schultagen zwischen 8:30 und 12 Uhr statt. 

Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, zugewandte, fürsorgliche und engagierte Persönlichkeit, die sich auf die erzieherische Arbeit mit den Kindern und die enge Zusammenarbeit mit deren Familien einlässt. Sie arbeiten gerne im Team. Hohe Fachlichkeit, Kommunikations- und Stehvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit, Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit nicht immer einfachen und mitunter psychisch labilen Kindern und ihren Familien sind Eigenschaften von Ihnen, die wir voraussetzen. Besondere individuelle Kompetenzen (z.B. Migrationspädagogik/ interkulturelles Arbeiten, Erlebnispädagogik, andere themenspezifische Weiterbildungen) wären begrüßenswert.

Die Vergütung erfolgt nach TVÖD VKA Sozial- und Erziehungsdienst inkl. Heim- und Schichtzulage. Einschlägige berufliche Vorerfahrungen können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.

Sorgfältige Einarbeitung, fachliche Beratung und Supervision sind für uns selbstverständlich, die Weiterqualifizierung der KollegInnen ist uns ein besonderes Anliegen. Für Berufseinsteiger:innen bieten wir ein eigenes Mentoring-Programm an.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Geschäftsstelle:
kit jugendhilfe, Lorettoplatz 30, 72072 Tübingen – bewerbung@kit-jugendhilfe.de

Inhaltliche Nachfragen beantwortet gerne:
Ralf Baumgärtner - Tel.: 07071/5671-12, ralf.baumgaertner@kit-jugendhilfe.de